Neuigkeiten
Anhebung der Realsteuerhebesätze für das Haushaltsjahr 2023 in Limburgerhof
| Neues aus dem Jahre 2022
An den beiden Tagen mit Infoständen auf dem Burgunderplatz hatten wir sehr viel Zuspruch für unsere Aufklärung und politische Position erhalten. Letztendlich muss aber auch die CDU der Anhebung der Realsteuersätze zähneknirschend zustimmen, weil wir in Limburgerhof in der Verantwortung sind, einen noch größeren Schaden von unserer Gemeinde abzuwenden.Wir geben unseren Protest gegen die Landespolitik jedoch nicht auf und haben rechtliche Schritte gegen den neuen Kommunalen Finanzausgleich durchgesetzt
Die CDU Limburgerhof trauert um ihr langjähriges Mitglied Heinz-Ulrich Schulz.
| Neues aus dem Jahre 2022
Nachruf zum Tode von Herrn Heinz-Ulrich Schulz
*20. März 1935 †26. Oktober 2022
Ausflug des CDU-Ortsverbandes zum Mainzer Landtag
| Neues aus dem Jahre 2022
Unser Landtagsabgeordneter Herr Johannes Zehfuß hatte geladen, die CDU Limburgerhof ist der Einladung nach Mainz natürlich gerne gefolgt.
| Neues aus dem Jahre 2022
Das Weißwurstessen war mal wieder ein voller Erfolg. Viele CDU Mitglieder kamen mit Familie um ein schönes Miteinander zu erleben,
Jugendgemeinderat Limburgerhof zieht Bilanz
| Neues aus dem Jahre 2022
Der Vorsitzende des Jugendgemeinderates Limburgerhof, Herr Maxim Wagner, hat in der Sitzung des Gemeinderates vom 19. Juli 2022 Bilanz der ablaufenden Legislaturperiode des Jugendgemeinderates gezogen.
Ideenwettbewerb Baugebiet „Am hohen Mühlweg“
| Neues aus dem Jahre 2022
Der Gemeinderat hatte bereits in der Sitzung vom 30. Juni 2020 mit bürgerlicher Mehrheit den Weg für ein neues Wohnbaugebiet in Limburgerhof freigemacht und die Erschließung des Baugebietes „Am hohen Mühlweg“ beschlossen. Seither haben bereits intensive Diskussionen über die näheren Anforderungen an das Baugebiet stattgefunden.
Keine Progress Pride-Flagge am Rathaus
Gemeinderat lehnt SPD-Antrag mit bürgerlicher Mehrheit ab
| Neues aus dem Jahre 2022
Die SPD-Fraktion hatte in der Ratssitzung vom 19. Juli 2022 beantragt, eine „Progress Pride Flagge“ zu beschaffen und das Rathaus am Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie bzw. -feindlichkeit (jährlich am 17. Mai) sowie während der Pride Week (CSD-Rhein-Neckar) zu beflaggen. Der Antrag wurde mit bürgerlicher Mehrheit abgelehnt.
CDU Limburgerhof wählt neuen Ortsvorstand
| Neues aus dem Jahre 2022
Die CDU Limburgerhof hat in ihrer Mitgliederversammlung am 7. Juli 2022 einen neuen Vorstand gewählt.
CDU setzt sich für Glasfaser Internetanbindung in Limburgerhof ein
| Neues aus dem Jahre 2022
Die CDU-Fraktion im Gemeinderat macht sich für den Glasfaserausbau stark, um die Internetanbindung von Limburgerhof signifikant zu verbessern und zukunftsfähig zu machen.
Sanierung unserer Carl-Bosch-Turnhalle
Die Carl-Bosch-Turnhalle in Limburgerhof wird endlich saniert
| Neues aus dem Jahre 2022
Der Gemeinderat hatte in seiner Sitzung vom 22. September 2020 mit bürgerlicher Mehrheit beschlossen, die in die Jahre gekommene Turnhalle bei der Carl-Bosch-Schule zu sanieren. Die Ausschreibungen sind zwischenzeitlich erfolgt, so dass die dringend notwendigen Sanierungen jetzt endlich beginnen können.
| Neues aus dem Jahre 2022
Tolle Unterhaltungen, sammeln einiger Ideen und sehr viel Spaß.
Christian Baldauf als Landesvorsitzender der CDU RLP gewählt
| Neues aus dem Jahre 2022
Gründung der Frauen Union Limburgerhof
| Neues aus dem Jahre 2022
Am 16. März fand die Gründungsveranstaltung der Frauen Union Limburgerhof (FU Limburgerhof) statt. Grundsätzlich sind alle Frauen in der CDU in der Frauen Union Deutschland.
Information ist die Währung der Demokratie
Thomas Jefferson